Stimmen zu den Büchern
»Wer die weltweit größte und überraschendste Jugendbewegung der Neuzeit, Fridays for Future, begreifen will, muss dieses Buch lesen. Es ist bewundernswert, wie schnell und tiefgründig Autoren der Protest- und Bewegungsforschung mit Sympathie und Fakten das Phänomen in den Blick nehmen.«
Prof. Dr. Peter Hennicke, ehemaliger Präsident des »Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie« und Mitglied des »Club of Rome«
»Die Waldbesetzung im Danni, die Proteste zur IAA sowie viele lokale Verkehrswende-Initiativen haben die Mobilitätswende als Teil der sozialökologischen Transformation endlich zum sichtbaren Thema in der Öffentlichkeit gemacht. Dieses Buch ist ein Werkzeugkasten, um aktiv zu werden.«
Carola Rackete, Ökologin und Klimagerechtigkeitsaktivistin
Journalismus (Auswahl)
Klima-Kolumne “Heiße Zeiten”
Seit Februar 2021
Unter anderem gefördert von: